0 Treffer - Wohnung mieten in Rieden AG

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • roessli_market_4_0375_IP_EG_Essen_V03_TI3buVW.jpg
  • roessli_market_4_0375_IP_EG_Essen_V04_vvYompP.jpg
  • roessli_market_4_0375_IP_OG_Wohnen_V03_cbskTmM.jpg
  • roessli_market_4_0375_VP01_V021_RLhczZh.jpg
  • roessli_market_4_0375_AP05_V021_ZxxvzNp.jpg
  • roessli_market_4_Vermarkter_Portrait_Elena_Naf_vr5P88Z.jpg
1 / 6
roessli_market_4_0375_IP_EG_Essen_V04_vvYompP.jpg
roessli_market_4_0375_IP_OG_Wohnen_V03_cbskTmM.jpg
roessli_market_4_0375_VP01_V021_RLhczZh.jpg
CHF 2’670.– / Monat
4.5 Zimmer 104m² Wohnfläche
Schulhausstrasse 34, 5116 Schinznach-Bad

Flexibles Wohnen zwischen Dorf und Stadt - «Rössli» Schinznach-Bad

An sehr zentraler Lage von Schinznach-Bad entstehen zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 17 attraktiven Mietwohnungen. Die neue Überbauung verbindet Naturnähe mit vorzüglicher Infrastruktur und bietet das ideale Zuhause für Jung und Alt.Es gibt viele Gründe, die für dieses Projekt sprechen:· 2.5-, 4.5- und 5.5-Zimmer-Mietwohnungen· Lichtdurchflutete, durchdachte Grundrisse· Hochwertiger, moderner Innenausbau· Harmonisches Farb- und Materialkonzept· Gut ausgestattete Küchen mit Melaminharzoberfläche, Induktionskochfeld, Heissluft-Backofen, Geschirrspüler etc.· Reduit mit eigener Waschmaschine / Tumbler· Grosszügige Aussenflächen (Balkon oder Terrasse)· Wohnungen über Treppenhaus erreichbar (im Haus A zusätzlich über Liftanlage)· Wärmeerzeugung mittels Erdsonde, Verteilung über FussbodenheizungDie Gemeinde Schinznach-Bad liegt am rechten Ufer der Aare zwischen Brugg und Aarau und bietet mit den attraktiven Bildungs- und Freizeitangeboten einen attraktiven Wohnort für jedermann.Die Lage:· Nähe zu schönen Naherholungsgebieten· Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Dorf· Weitere Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Minuten erreichbar· Kita, Kindergarten und Primarschule in unmittelbarer Nähe, Oberstufe in Brugg· Reges Dorflegen mit vielfältigem Freizeitangebot· Gute Anbindungen an den öffentlichen- und privaten VerkehrWeitere Informationen finden Sie auf unserer Projekthomepage: www.wohnen-rössli.ch Hier können Sie sich direkt für Ihre Wunschwohnung bewerben.Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Obersiggenthal hat sich in den letzten 3 Jahren um 1.78 % auf 8'782 Einwohner:innen entwickelt.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 82'510. 23.48 % der Bevölkerung verfügen über einen Hochschulabschluss, 14.93 % über eine höhere Berufsausbildung, 42.69 % über den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 18.89 % sind in der obligatorischen Schulausbildung und 0.01 % der Bevölkerung haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss.

Die Quote der erwerbslosen Menschen liegt bei 1.46 %.

Steuern

Die konkrete Steuerlast liegt bei 12 %. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. In Obersiggenthal zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 16.71 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 15.01 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 8.33 % und ein kinderloses Ehepaar 10.97 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Obersiggenthal verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 106 neuen Wohnungen.

Bei 20 Wohnungen handelt es sich dabei um neue 2-Zimmer-Wohnungen. Besonders attraktiv für Familien sind auch die 56 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 17 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 8 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 5 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Obersiggenthal zugenommen und zählt nun 4'154 Wohnungen. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 173. Zusätzlich gibt es 525 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1'105 Wohnungen mit 3 und 1'173 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 765 5-Zimmer-Wohnungen und 413 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsrate in Obersiggenthal beträgt 1.01 %. Hierbei stehen 1.74 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.95 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 1.27 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.94 % der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.92 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.77 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.49 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1'543 / Monat. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'348 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'755 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).